Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Newsletter 08/2020

Beilage für den Velberter Bürger

Inhalt dieses Newsletters ist unsere Beilage zum August-Heft des Velberter Bürgers, der Monatsschrift der Velberter Bürgervereine.

Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Plätzchen-Losenburg e.V.

Die Hoffnung, nach dem 31. August wieder etwas Normalität in unser Vereinsleben einkehren zu lassen, wird sich nicht erfüllen.

Das RKI (Robert-Koch-Institut) ist sehr beunruhigt über den Anstieg der Infektionszahlen in Deutschland. Corona ist nicht vorbei, sondern wir sind mittendrin in einer sich rasant entwickelnden Pandemie.

Der Anstieg hängt auch damit zusammen, dass die Menschen nachlässig geworden sind. Anders als befürchtet betreffen die Neuinfektionen aber nicht nur die Reiserückkehrer. Der größte Teil habe sich auf Festen, Familienfeiern, bei Treffen mit Freunden, in Einrichtungen und am Arbeitsplatz infiziert. Schlimm ist auch das rücksichtslose und fahrlässige Feiern auf Partys. Das RKI befürchtet nun, dass die steigende Zahl der Neuinfektionen zu einer zweiten Infektionswelle führen kann.

Die neuesten Entwicklungen machen uns große Sorgen. Aus diesem Grund können wir heute noch nicht sagen wie es ab September  weitergehen wird. Die Räumlichkeiten der Markuskirche sind noch nicht wieder frei gegeben, sodass wir nicht wissen wann und wie (unter Einhaltung der Corona Regeln) Mitgliederversammlungen, BINGO, Frühstück und auch unsere Weihnachtsfeier stattfinden können. Eine Veranstaltung im Freien haben wir zwar in der Planung, aber darüber werden wir Sie rechtzeitig informieren (wenn es Corona zulässt).

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns entschieden haben, auch demnächst noch keine Veranstaltungen durchzuführen.

Der Vorstand des BV steht in der Verantwortung Ihre Gesundheit zu schützen aber auch die der eigenen Familien.

Mit herzlichen Grüßen
Eure Karin Schneider (KaSch)

Flyer zum Download